(619/2015) Illegales Autorennen auf der Kasseler Landstraße - 18 Jahre alter BMW-Fahrer aus dem Landkreis Northeim liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei, elf Streifenwagen im Einsatz
Siekweg - 22.10.2015Göttingen, Kasseler Landstraße Mittwoch, 21.
Oktober 2015, 21.30 Uhr
GÖTTINGEN/NORTHEIM (jk) - Ein 18 Jahre alter BMW-Fahrer aus dem
Landkreis Northeim hat sich am Mittwochabend (21.10.15) gegen 21.30
Uhr zuerst in Göttingen und anschließend auch im Landkreis Northeim
eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Insgesamt
waren elf Streifenwagen der Göttinger Polizei und der Polizei
Northeim im Einsatz.
Während der Verfolgungsfahrt wurde der flüchtende Pkw mehrfach aus
den Augen verloren. Im Rahmen einer daraufhin großräumig nach ihm
eingeleiteten Fahndung konnte der flüchtige Kombi schließlich gegen
22.35 Uhr mithilfe einer Fahrzeugsperre der Polizei auf der L 547 bei
Moringen (Landkreis Northeim) gestoppt werden. Auf dem Beifahrersitz
saß zu diesem Zeitpunkt ein 16 Jahre altes Mädchen, im Fond ein
15-jähriger Jugendlicher. Beide stammen ebenfalls aus dem Landkreis
Northeim.
Der 18 Jahre alte Fahrer wurde vorläufig festgenommen und zusammen
mit den beiden Insassen zur Polizeidienststelle nach Northeim
gebracht. Im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen wurden die
beiden Jugendlichen an ihre Erziehungsberechtigten übergeben.
Der Northeimer und ein bislang noch unbekannter Fahrer eines
dunklen PKW hatten zuvor auf der Kasseler Landstraße in Höhe der
Einmündung
Siekweg in Fahrtrichtung stadtauswärts ein illegales
Autorennen veranstaltet. Auf dieses Geschehen wurde eine zivile
Funkstreife der Polizei aufmerksam, die eigentlich auf dem Weg zu
einem anderen Einsatz war.
Als die Beamten den BMW anhalten wollten, gab der junge Fahrer
Gas und fuhr mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Dransfeld davon.
Während seiner weiteren Flucht vor der Polizei überholte der
18-Jährige dann u. a. im weiteren Streckenverlauf der Bundesstraße 3
mehrfach trotz Gegenverkehrs an unübersichtlichen Stellen. Andere
Verkehrsteilnehmer und der Gegenverkehr mussten ausweichen bzw.
sogar Vollbremsungen absolvieren, um Frontalzusammenstöße oder
andere Unfälle zu vermeiden.
Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des
Straßenverkehrs gegen den 18-Jährigen ein. Seine Fahrerlaubnis und
auch dessen BMW wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Göttingen
beschlagnahmt.
Die Polizei Göttingen geht davon aus, dass der Heranwachsende
durch sein Verhalten das Leben seiner Mitfahrer, anderer
Verkehrsteilnehmer und auch das der eingesetzten Polizeibeamten
gefährdet hat. Vermutlich nur durch großes Glück und die
aufmerksamen, schnellen Reaktionen der anderen Fahrzeugführer bleiben
schwere oder gar tödliche Unfälle aus.
Zeugen und Geschädigte gesucht
Die Polizei Göttingen bittet Autofahrer, die am Mittwochabend auf
der Bundesstraße 3 zwischen Göttingen und Dransfeld oder im
Landkreis Northeim und hier im Bereich der Ortschaften Üsinghausen,
Fredelsloh und Moringen von einem silbernen 3er-BMW Kombi gefährdet
worden sind, sich unter Telefon 0551/491-2218 oder 491-2115 bei der
Polizei Göttingen zu melden.
Ebenso werden sonstige Augenzeugen gebeten, sich zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Göttingen
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0551/491-2017
Fax: 0551/491-2010
E-Mail: pressestelle@pi-goe.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-goe.polizei-nds.de
Göttingen, Siekweg Nacht zu Mittwoch, 14. Januar
2015
GÖTTINGEN (jk) - Durch ein aufgebrochenes Fenster sind Unbekannte
in der Nacht zu Mittwoch (14.01.15) in ein Bettenfachgeschäft im
Siekweg e...