(512/2015) Maskierter überfällt Eiscafe vor dem Klinikumgebäude -
Schadenshöhe noch unbekannt
Robert-Koch-Str. - 25.08.2015Göttingen,
Robert-Koch-Straße Montag, 24. August
2015, gegen 18.45 Uhr
GÖTTINGEN (jk) - Ein maskierter, mit einem Messer bewaffneter Mann
hat am Montagabend (24.08.15) gegen 18.45 Uhr ein Eiscafe vor dem
Westeingang der Göttinger Universitätsklinik in der
Robert-Koch-Straße überfallen. Der Unbekannte erbeutete Bargeld in
noch unbekannter Höhe. Verletzt wurde niemand.
Derzeitigen Ermittlungen zufolge ging der ca. 175 bis 180 cm große
mutmaßliche Räuber zunächst auf das Cafe zu und sprang dann plötzlich
über den Verkaufstresen. Die 29 Jahre alte Mitarbeiterin zog sich
sofort in den rückwärtigen Teil des Verkaufsraumes zurück und rief um
Hilfe. Wenig später flüchtete sie aus dem Pavillon. Der Täter griff
in die Kasse und nahm das vorhandene Geld sowie eine Geldtasche an
sich. Mit der Beute entkam er danach in Richtung Zimmermannstraße.
Von ihm fehlt jede Spur. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief
ergebnislos.
Täterbeschreibung: Ca. 175 bis 180 cm groß, schlank, sportlich,
komplett dunkel gekleidet, führte einen Rucksack bei sich.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Göttingen, Telefon
0551/491-2115.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Göttingen
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0551/491-2017
Fax: 0551/491-2010
E-Mail: pressestelle@pi-goe.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-goe.polizei-nds.de
03.12.2015 - Robert-Koch-Str.
Göttingen, Robert-Koch-Straße Donnerstag, 3.
Dezember 2015, gegen 10.25 Uhr
GÖTTINGEN (jk) - In einem ca. drei Meter tiefen Erdschacht auf dem
Gelände der Göttinger Universitätsklinik ist am Donn...
28.05.2015 - Robert-Koch-Str.
Göttingen, Robert-Koch-Straße Mittwoch, 27. Mai
2015, gegen 12.20 Uhr
GÖTTINGEN (jk) - Beim Geldwechseln hat ein offensichtlich
geschickter Trickdieb einem 70 Jahre alten Autofahrer aus
Braun...
10.11.2014 - Robert-Koch-Str.
GÖTTINGEN (kk/jk) - An der Göttinger Brüder-Grimm-Schule in der
Robert-Koch-Straße gibt es seit Montag (10.11.14) sechs
Verkehrshelfer. Die Grundschule ist damit nach der Weender
Wilhelm-Hen...