(603/2015) "Tag des Einbruchschutzes" bei der Polizeiinspektion Göttingen am 25. Oktober 2015 - Kostenlose Präventionsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger in der Otto-Hahn-Straße, Eintr
Otto-Hahn-Str. - 16.10.2015
GÖTTINGEN (je/jk) - Ihre "Arbeitsweisen" sind vielfältig: lautlos
dringen Einbrecher durch eine unzureichend gesicherte Terrassentür
ins Haus ein, sie klettern über "Aufstiegshilfen", wie z.B.
Gartenmöbel, auf den Balkon im Obergeschoss und stoßen dort auf eine
gekippte Balkontür oder sie hebeln ein Kellerfenster in Bodennähe
auf. Egal wie, ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für
viele Menschen, ob jung oder alt, einen großen Schock. Dabei machen
den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren
gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische
Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu
schaffen als der rein materielle Schaden.
Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist leider im Bundesgebiet weiter
im Ansteigen! Rein statistisch gesehen wird bundesweit ca. alle drei
Minuten ein Einbruch verübt. Laut Polizeilicher Kriminalstatistik
haben auch in der Polizeiinspektion Göttingen die Fallzahlen im Jahr
2014 zugenommen. Eingebrochen wurde meist über leicht erreichbare
Fenster und Wohnungs- bzw. Fenstertüren. Die Täter verursachten
dabei einen Schaden im hohen Millionenbereich.
Gleichzeitig stieg jedoch auch die Zahl der Einbruchsversuche,
also die Anzahl der gescheiterten Einbrüche, weiter an. Diese
Entwicklung ist positiv zu bewerten. Rund 40% aller Einbrüche des
vergangenen Jahres blieben im Versuchsstadium stecken, nicht zuletzt
wegen sicherungstechnischer Maßnahmen.
Einbruchschutz wirkt!
Einen wichtigen Beitrag leistet hier auch der "Tag des
Einbruchschutzes".
Unter dem Motto "Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit" findet
dieser jährlich am Tag der Zeitumstellung statt, wenn die
mitteleuropäische Sommerzeit endet - in diesem Jahr am 25. Oktober
2015.
Die dadurch gewonnene "zusätzliche" Stunde sollen die Bürger
nutzen, um sich über Einbruchschutz zu informieren und darüber
nachzudenken, wie sie die Sicherheits-empfehlungen der Polizei und
der zertifizierten Handwerksbetriebe in ihrem Alltag umsetzen können.
Die Bundesregierung "belohnt" inzwischen Immobilienbesitzer mit
einem speziellen Förderprogramm dergestalt, dass diejenigen, die in
Sicherheitstechnik investieren, bei einem Investitionsvolumen von
mindestens 500 EURO staatliche Zuschüsse bis zu 20% - über die
Hausbank i.V.m. der KfW Frankfurt/M - beantragen können. Es wurden
bereits politische Initiativen in Gang gesetzt, dieses Förderprogramm
auch für Menschen ohne Wohneigentum nutzbar zu machen.
Themenbezogene Hinweise zu diesem Förderprogramm sind auch am "Tag
des Einbruchschutzes" bei der Polizei erhältlich.
Zertifizierte Handwerksbetriebe und Experten der Polizei stellen
an diesem Tag außerdem Neuerungen in der Sicherungstechnik vor und
geben wertvolle Tipps zum Thema "Wohnungssicherheit".
Interessierte Bürgerinnen und Bürger lädt die Polizeiinspektion
Göttingen am Sonntag, den 25.10.2015, in der Zeit von 11:00 Uhr bis
17:00 Uhr herzlich in ihr Dienstgebäude in der
Otto-Hahn-Str. 2 in
Göttingen-Weende ein.
Der Eintritt ist kostenlos. Vor dem Dienstgebäude stehen
ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Göttingen
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0551/491-2017
Fax: 0551/491-2010
E-Mail: pressestelle@pi-goe.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-goe.polizei-nds.de
20.08.2019 - Otto-Hahn-Str.
Sehr geehrte Damen und Herren, am heutigen Tag
wurden unter der Führung und Koordination der Polizeidirektion
Göttingen umfangreiche Polizeimaßnahmen in neun Bundesländern sowie
in Litauen und Kroa...
09.02.2017 - Otto-Hahn-Str.
Im Kontext zu den polizeilichen Maßnahmen der
vergangenen Nacht in Göttingen lädt die Behördenleitung der
Polizeidirektion Göttingen zu einem Pressegespräch ein.
Ort: Polizeidienstgebäude Otto-H...
23.12.2015 - Otto-Hahn-Str.
GÖTTINGEN (jk) - Der Göttinger Polizeipräsident Uwe Lührig und
Inspektionsleiter Thomas Rath haben am vergangenen Montagnachmittag
(21.12.15) 1.400 Euro an das Göttinger "Hospiz an der Lutter" ...
02.11.2015 - Otto-Hahn-Str.
GÖTTINGEN (jk) - Viele Menschen nutzten am "Tag des
Einbruchschutzes" am 25.10.15 (siehe unsere PM Nr. 603 vom 16.10.15)
die Gelegenheit, sich im Dienstgebäude der Polizeiinspektion (PI)
Göttin...