(687/2014) Tödliches Familiendrama in der Goßlerstraße - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Göttingen
Goßlerstr. - 19.11.2014
-27 Jahre alter dringend Tatverdächtiger noch am Dienstagabend von
der Polizei festgenommen-
GÖTTINGEN (jk) - Nur wenige Stunden nach dem Fund des Leichnams
einer 48 Jahre alten Frau in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses
in der
Goßlerstraße (siehe unsere Pressemitteilungen Nr. 684 vom
18.11.14 und Nr. 685 vom 19.11.14) haben Ermittler der Polizei am
Dienstagabend (18.11.14) im Stadtgebiet von Göttingen den
mutmaßlichen Täter festgenommen. Bei ihm handelt sich um einen Sohn
des Opfers. Das Motiv für die Tat ist bislang vollkommen unklar.
Der 51 Jahre alte Ehemann hatte den leblosen Körper seiner Frau am
späten Dienstagnachmittag gegen 17.30 in der gemeinsamen Wohnung
entdeckt. Nachbarn alarmierten sofort Rettungsdienste und Polizei.
Der Tatort wurde von der Polizei beschlagnahmt und wird seit
Bekanntwerden des Verbrechens von Experten des 5. Fachkommissariats
(Erkennungsdienst) spurentechnisch untersucht.
Im Zuge der parallel dazu vom 1. Fachkommissariat eingeleiteten
Ermittlungen ergab sich noch am Dienstagabend ein Tatverdacht gegen
einen 27-Jahre alten Sohn der Familie. Eine nach ihm eingeleitete
Fahndung führte gegen 20.30 Uhr zu seiner erfolgreichen Festnahme.
Der Göttinger ist nach derzeitigem Stand dringend verdächtig,
seine Mutter durch massive Gewalteinwirkung gegen den Oberkörper
getötet zu haben. Details zur Art der Verletzungen ergehen aus
ermittlungstaktischen Gründen sowie aus Rücksichtnahme auf die
Angehörigen des Opfers nicht.
Der 27-Jährige machte zu den Vorwürfen gegenüber der Polizei
bislang keine Angaben.
Die Staatsanwaltschaft Göttingen hat einen Unterbringungsbefehl
wegen des dringenden Tatverdachts des Mordes beantragt. Zurzeit wird
der Beschuldigte dem Haftrichter vorgeführt.
Die Ermittlungen dauern an.
*****Staatsanwaltschaft Göttingen übernimmt Pressehoheit*****
Die Pressehoheit geht ab sofort an die Staatsanwaltschaft
Göttingen über. Für Medienanfragen, O-Töne pp. steht der dortige
Pressesprecher Oberstaatsanwalt Andreas Buick unter Telefon 0551 /
403 - 1605 zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Göttingen
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0551/491-2017
Fax: 0551/491-2301
E-Mail: pressestelle@pi-goe.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-goe.polizei-nds.de
17.04.2015 - Goßlerstr.
Göttingen, Goßlerstraße Donnerstag, 16. April
2015, gegen 19.45 Uhr
GÖTTINGEN (lü) - Bei dem Brand in der Gemeinschaftsküche eines
studentischen Wohnheims in der Goßlerstraße sind mehrere Bewohn...
19.11.2014 - Goßlerstr.
GÖTTINGEN (jk) - Im Zusammenhang mit dem
Gewaltverbrechen in einem Wohnhaus in der Goßlerstraße (siehe unsere
Erstmeldung Nr. 684 vom 18.11.14) dauern die Ermittlungen der
Polizei Göttingen an.
...
18.11.2014 - Goßlerstr.
Göttingen, Goßlerstraße Dienstag, 18. November
2014
GÖTTINGEN (jk) - In einem Wohnhaus in der Goßlerstraße ist am
späten Dienstagnachmittag (18.11.14) eine Frau tot aufgefunden
worden. Die Poli...